Sie haben Wechseljahresbeschwerden bekommen wie z. B. Hitzewallungen, Schlafstörungen, Gelenkschmerzen, Nervosität, Schwindelgefühl oder Scheidentrockenheit?
Der Grund dafür ist die Veränderung im Hormonhaushalt.
Die Wechseljahre sind eine natürliche Phase im Leben jeder Frau, die von einer Vielzahl der Veränderungen begleitet wird.
Was tun?
Der 1. Schritt-Reduktion von Noxen:
unnötige Gifte meiden.
Welche das sein können, erfahren Sie aus meinem Artikel "Umweltgifte" im Blog
Der 2. Schritt-Vitalstoffe:
Jeder Mensch macht seinen eigenen Weg , jeder befindet sich in seiner eigenen Belastungs- und Lebensphase und jeder ist auf eine gute Nährstoffversorgung angewiesen.
Deshalb rate ich Ihnen ein passendes Vitalstoffpräparat einzunehmen. Dadurch schafft der Körper adäquat auf die Vielzahl der Veränderungen zu reagieren.
Der 3. Schritt-die Ernährung:
Dieser Schritt baut direkt auf dem ersten auf. Es geht nun um unsere tägliche Ernährung.
In meiner Praxis zeige ich Ihnen, wie Sie mit einfachen, kleinen Veränderungen viel für Ihre Gesundheit und für das Wohlbefinden in den Wechseljahren machen können.
der 4. Schritt-Unterstützung des Darmes und der Leber:
Der gesunde Darm und die größte Drüse unseres Körpers - die Leber, spielen eine wichtige Rolle bei fast allen Vorgängen in unserem Körper, unter anderem bei dem Stoffwechsel und Hormonbildung.
Der 5. Schritt-Reduktion von Stressoren.
Stress verändert nachweislich die Balance der Hormone und stört der Regernation. Zusätzlich werden im Stress große Mengen an Mikronährstoffen verbraucht. Irgendwann wird diese Belastung so groß, dass unser Körper nicht mehr dagegen halten kann und wir "die ersten Symptome" spüren.
Der 6. Schritt: Säure-Basen-Haushalt
Alles muss in der Balance bleiben. In den Wechseljahren verändert sich häufig unser Säure-Basen-Haushalt. Das bedeutet für die betroffenen Frauen, dass man plötzlich mehr Symptome einer Übersäuerung merkt. Das können: Unwohlsein, Gelenkschmerzen, Muskelverspannungen, Verhärtungen, Cellulite, Verdauungsprobleme, Kopfschmerzen und andere sein.
Was Sie aktiv dagegen machen können, verrate ich gerne bei einem Gespräch in meiner Praxis.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.